Blick auf Rückseite einer Gebäude

HASIT Fixit 222 Wärmedämmputz

Der innovative Wärmedämmputz

die optimale Lösung für effektive Wärmedämmung

Entdecken Sie die innovative Lösung für optimale Wärmedämmung: HASIT Fixit 222. Durch den hochisolierenden und extrem leichten Zuschlagstoff Aerogel erreicht dieser Dämmputz einen herausragenden Wärmedämmwert von 0,028 W/mK. Die einzigartige Struktur des Aerogels sorgt für eine außergewöhnlich geringe Wärmeleitfähigkeit und maximale Effizienz.

Ideal für Altbau, Denkmalpflege und Neubau 

  • Energetische Sanierung ohne Fassadenveränderung – perfekt für historische Gebäude und Denkmalschutzprojekte

  • Flexible Anwendung – Rundungen und Unebenheiten lassen sich mühelos ausgleichen

  • Individuelle Fassadengestaltung – eine ideale Alternative zu herkömmlichen Dämmsystemen

Effektive und elegante Verarbeitung mit Wärmedämmputz

Mit Wärmedämmputzen können fugenlose Dämmschichten hergestellt werden, die sich allen geometrischen Formen des Putzgrundes problemlos anpassen. So lassen sich unterschiedliche Fenster- und Türlaibungen, Vorsprünge oder Radien harmonisch ausführen. Dabei sorgt der Wärmeputz für eine gleichmäßige Oberflächentemperatur und durch den Einsatz von hochwertigem NHL 5 Kalk für eine hoch-alkalische Umgebung.
Die so verputzten Wände bleiben diffusionsoffen, sodass auch nach der energetischen Sanierung ein natürlicher Feuchtigkeitsausgleich stattfindet. In der Denkmalpflege ergibt sich zum ersten Mal überhaupt die Möglichkeit, historische Gebäude auf einen aktuellen Energie-Standard zu bringen ohne ihr äußeres Erscheinungsbild zu verändern. Grundsätzlich weisen Wärmedämmputze zahlreiche Vorteile auf:
• höchst wärmedämmend
• keine zusätzliche Wärmedämmung notwendig
• Reduzierung der thermischen Belastung im Putzuntergrund
• keine Hohlräume, in denen sich Schimmel bilden kann
• erhöhte Sicherheit gegen Rissbildung
• sehr hohe Diffusionsoffenheit
• im Denkmal empfohlen
• natürlicher mineralischer Systemaufbau 
• hohe Schichtdicken möglich
• hohe Ergiebigkeit
• hervorragende Verarbeitung von Hand und mit Maschinen

Zur Produktseite HASIT Fixit 222


Unser Wärmedämmputz Systemaufbau

Jedes HASIT Wärmedämmputzsystem besteht aus wärmedämmendem Unterputz, einer Dämmputzschutzschicht und wasserabweisendem Oberputz. Diese Putzlagen sind in ihren Eigenschaften optimal aufeinander abgestimmt. Erst in ihrem Zusammenwirken entwickeln sie ihre volle Dämmfunktion und schützen gleichzeitig das Gebäude vor Witterung und sonstigen Einflüssen. Diffusionsoffene, kalkhaltige Anstriche und zahlreiche Farbvarianten erlauben eine individuelle Fassadengestaltung.

Der HASIT Fixit 222 Aerogeldämmputz ist ein mineralisches Hochleistungs Wärmedämmputz auf Basis der Aerogel-Technologie. Als weltweit erstes Dämmputzsystem kombiniert es die positiven Eigenschaften von mineralischen Kalkputzsystemen mit den Vorteilen eines leistungsstarken Dämmstoffsystems. Es ist sowohl für den Außen- als auch den Innenbereich geeignet. Durch die eingearbeiteten Aerogele erreicht der Dämmputz eine Wärmeleitzahl von λD 0,028 W/mK. So lassen sich bereits bei einer Schichtdicke von nur vier Zentimetern dieselben Wärmedämmeigenschaften erreichen wie mit herkömmlichen Dämmputzen bei rund 9 Zentimetern.


Anwendung von Dämmputz Innen und Außen

Die Produkte sind auch für Innenanwendungen bestens geeignet. Besonders am Rande der Fenster, am Fensterrahmen und im Übergang zur Wand verlieren die meisten Häuser heute immer noch viel Energie. Unterschiedliche Oberflächentemperaturen führen außerdem zu Kondensat an den kältesten Stellen und infolge der Feuchtigkeit an der Oberfläche kann sich Schimmel bilden. Eine Innenisolation aus Wärmedämmputz lässt sich einfach und schnell aufbringen. Zudem liegt der Putz direkt auf dem Mauerwerk auf und lässt keine Lücken, in denen Feuchtigkeit kondensieren kann. Seine hohe Wirksamkeit bereits bei geringer Auftragsstärke schafft Raumgewinn und verringert die Temperaturdifferenz. Außerdem entsteht keine Wärmebrücke, was eine direkte Reduzierung der Heizkosten bedeutet.

Sanierung der Mathildenhöhe in Darmstadt mit Wärmedämmputz
Mehr Informationen

HASIT FIXIT 222

Aerogel Hochleistungsdämmputz

Erfahren Sie alles, was Sie über unseren Top-Wärmedämmputz HASIT Fixit 222 wissen müssen. Entdecken Sie ausführliche Informationen zu den Anwendungsbereichen, Auszeichnungen, Zulassungen und zahlreichen weiteren Vorteilen dieses herausragenden Produkts.

Wärmedämmputze und Hochlochziegel – die ideale Kombination

Wärmedämmputze und wärmedämmende Hochlochziegel sind mineralische Baustoffe. Sie ergänzen sich in ihren Eigenschaften in idealer Weise. Ihre Wärmedämmung garantiert einen guten Wärmeschutz der Außenwand. Darüber hinaus bringen beide Materialien einzeln oder in Kombination weitere wichtige Eigenschaften mit, die für Außenwände unentbehrlich sind: hohe Tragfähigkeit sowie hervorragenden Feuchteschutz.
Der geringe Wasserdampf-Diffusionswiderstand des Wärmedämmputzes ergänzt den guten Feuchtetransport in porosierten Hochlochziegeln. Damit ist sichergestellt, dass die Neubaufeuchte schnell abgebaut wird und keine schädlichen Feuchteanreicherungen im Wandquerschnitt auftreten. Schließlich entsprechen beide Baustoffe aufgrund ihrer hohen Lebensdauer, der unkomplizierten Handhabung und der guten Recyclingeigenschaften auch den Anforderungen zeitgemäßen Bauens.

Verarbeitungsvideo des HASIT Fixit 222 Wärmedämmputzes

Broschüren und Messergebnisse zum Herunterladen

Gutachterliches Messergebnis 2023 HASIT Fixit 222 Burg Trausnitz
pdf
381 KB
Gutachterliches Messergebnis 2021 HASIT Fixit 222 Burg Trausnitz
pdf
338 KB
Messergebnis 2019 zu Materialuntersuchung Burg Trausnitz
pdf
94 KB
Messergebnis 2018 zu Materialuntersuchung Burg Trausnitz
pdf
155 KB
EPD HASIT FIXIT 222 Aerogel Hochleistungsdämmputz de
pdf
1 MB

HASIT bietet vier verschiedene Wärmedämmputze für Fassaden im Neubau oder für Sanierungen an:

 

Der Kalk-Wärmedämmputz HASIT 242 CalceClima Thermo bietet sich als ökologischer, das Raumklima regulierender Putz im Innen- und Außenbereich für alle Aufgaben an, wo auf Wohnbaubiologie Wert gelegt wird. Eine dimensionslose Dämmung ist mit ihm kein Problem, da er auch maschinell aufgebracht werden kann. Der fugenlose Wärmedämmputz hat eine Wärmeleitzahl λD = 0,042 W/mK. Aufgrund seiner hohen Diffusionsoffenheit ist er hervorragend für die Regulierung der Raumluftfeuchte geeignet.

Der mineralische Dämmputz HASIT 267 CalceClima Thermo kombiniert die positiven Eigenschaften von mineralischen Kalkputzsystemen mit den Vorteilen eines mineralischen Dämmstoffes. Das Material eignet sich sowohl für den Außen- als auch den Innenbereich. Es handelt sich um einen ökologischen, wohnbaubiologischen und raumklima-regulierenden Kalk-Wärmedämmputz für eine fugenlose Dämmung im Innen- und Außenbereich. Seine WärmeleitzahlλD = 0,067 W/mK. HASIT 267 CalceCllima Thermo ist frei von Kunststoffdispersionen. Das diffusionsoffene Material lässt sich einfach verarbeiten und hat eine hohe Ergiebigkeit. Der Dämmputz ist feuchtigkeitsregulierend und erlaubt auch hohe Schichtdicken.

Der Kalk-Wärmedämmputz HASIT 253 CalceClima Thermo bietet sich als ökologischer, das Raumklima regulierender Putz im Innen- und Außenbereich für alle Aufgaben an, wo auf Wohnbaubiologie Wert gelegt wird. Eine dimensionslose Dämmung ist mit ihm kein Problem, da er auch maschinell aufgebracht werden kann. Der fugenlose Wärmedämmputz hat eine Wärmeleitzahl λD = 0,053 W/mK. Aufgrund seiner hohen Diffusionsoffenheit ist er hervorragend für die Regulierung der Raumluftfeuchte geeignet.

 

HASIT 263 EcoClima Thermo: Effiziente Wärmedämmung mit EPS

 

Beim mineralischen Dämmputz HASIT 263 EcoClima Thermo stellt ein EPS-Leichtzuschlagstoff die dämmende Komponente dar. Das Material eignet sich für den Außen- als auch den Innenbereich. Es wird auf den Untergrund gespritzt. Der fugenlose Wärmedämmputz hat eine Wärmeleitzahl λD = 0,063 W/mK. Das diffusionsoffene Material lässt sich einfach verarbeiten und hat eine hohe Ergiebigkeit. Der Dämmputz ist feuchtigkeitsregulierend und erlaubt auch hohe Schichtdicken.

Mehr zum Produkt: